Das Gutsverwalterhaus

Das einstöckige Haus wurde im 19. Jahrhundert gebaut. Im dem romantisch anmutenden Gebäude wohnte der Gutsverwalter. Als eine der wichtigsten Personen auf dem Gut war er für den Gutsbetrieb und die Beaufsichtigung der Insten zuständig. Außerdem oblag es ihm, neues Personal zu suchen.

Im 20. Jahrhundert erhielt das Gutsverwalterhaus einen Anbau, der als zusätzlicher Lagerraum für den Marstall diente. In den Zwischenkriegsjahren wurden die Wohnräume als Gutskontor genutzt, im Anbau richtete man Arbeiterwohnungen ein.

Das einstöckige Haus wurde im 19. Jahrhundert gebaut. Im dem romantisch anmutenden Gebäude wohnte der Gutsverwalter. Als eine der wichtigsten Personen auf dem Gut war er für den Gutsbetrieb und die Beaufsichtigung der Insten zuständig. Außerdem oblag es ihm, neues Personal zu suchen.

Im 20. Jahrhundert erhielt das Gutsverwalterhaus einen Anbau, der als zusätzlicher Lagerraum für den Marstall diente. In den Zwischenkriegsjahren wurden die Wohnräume als Gutskontor genutzt, im Anbau richtete man Arbeiterwohnungen ein.

Lietuvos Dvarai : Šešuolėlių I dvaro sodyba
Koordinatės : 55.0770, 25.0620
Comments