Der Marstall auf Gut Alanta

Der Marstall des Guts wurde 1840 erbaut. Das einstöckige Gebäude besteht aus zwei Teilen. Im nördlichen Teil wurden Arbeits- und Reitpferde gehalten. Im etwas kleineren südlichen Teil wohnten die Pferdeknechte. Zeitgenossen können sich noch gut an die schwarzen Pferde mit blitzenden Hufeisen erinnern, mit denen der polnische Gutsbesitzer Tadeusz Pac-Pomarnacki stets anreiste.

Zu Sowjetzeiten beherbergte das Gebäude eine Tierklinik und eine Wollkämmerei. 1993 wurde es von einem Feuer verwüstet und man musste ein neues Dach errichten.

Der Marstall des Guts wurde 1840 erbaut. Das einstöckige Gebäude besteht aus zwei Teilen. Im nördlichen Teil wurden Arbeits- und Reitpferde gehalten. Im etwas kleineren südlichen Teil wohnten die Pferdeknechte. Zeitgenossen können sich noch gut an die schwarzen Pferde mit blitzenden Hufeisen erinnern, mit denen der polnische Gutsbesitzer Tadeusz Pac-Pomarnacki stets anreiste.

Zu Sowjetzeiten beherbergte das Gebäude eine Tierklinik und eine Wollkämmerei. 1993 wurde es von einem Feuer verwüstet und man musste ein neues Dach errichten.

Lietuvos Dvarai : Gut Alanta
Savivaldybė : Anykščių raj. sav.
Koordinatės : 55.3460, 25.3240
Comments